Digitalstaatsministerin warnt Arbeitgeber vor Corona-App-Kontrollen

-

Print Friendly, PDF & Email

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat davor gewarnt, Bürger zur Nutzung der Corona-Warn-App des Bundes zu drängen. „Eine Pflicht zur Nutzung der App widerspricht den Prinzipien der Datenschutz-Grundverordnung“, sagte Bär dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „App-Kontrollen darf es nicht geben – weder durch Arbeitgeber, Ladengeschäfte oder Restaurants.“

Die Anonymität und die Freiwilligkeit bei der Nutzung der Anwendung sei sehr wichtig. „Deshalb haben wir ja auch über 14 Millionen Downloads.“ Bär zeigte sich über den großen Zuspruch für die App sehr überrascht. „Die französische App ist nach einer Woche Betrieb gerade mal 1,5 Millionen Mal heruntergeladen worden“, sagte sie. Den Erfolg der deutschen Anwendung führt die CSU-Politikerin auch darauf zurück, dass sich die Bevölkerung „sehr gut informiert“ fühle. „Wir haben die Entwicklung der App mit sehr viel Transparenz vollzogen.“ Es habe außerdem einen „breiten Schulterschluss von Politik, Wissenschaft und Industrie“ gegeben. „Es war eines der besten Public-Private-Partnership Projekte seit Langem“, so Bär.

Geschäftsfrauen mit Smartphone, über dts Nachrichtenagentur
Foto: Geschäftsfrauen mit Smartphone, über dts Nachrichtenagentur