KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in München

-

Print Friendly, PDF & Email
02-07-2014-muenchen-ausstellung-koerperwelten-hagen-poeppel-new-facts-eu (15)
Foto: Pöppel

Weltweit über 37 Millionen Besucher haben die Anatomieausstellung KÖRPERWELTEN bereits gesehen. Seit dem 10. April 2014 präsentieren Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre aktuelle Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in München. Die Ausstellung läuft noch bis zum 05. Oktober 2014.
Thematisch spezialisiert und mit spektakulären Plastinaten nehmen die KÖRPERWELTEN den Besucher mit auf eine spannende Selbstentdeckungsreise unter die Haut. Die einzelnen Stationen der Entwicklung des menschlichen Körpers sowie seiner Veränderung im Lauf der Zeit – beginnend bei der Zeugung bis ins hohe Alter – laden jeden ein, sich intensiv mit seinem eigenen Leben zu beschäftigen.
Über 200 einzigartige Präparate, darunter viele Ganzkörperplastinate, veranschaulichen alle Facetten des menschlichen Körpers und erläutern leicht verständlich die einzelnen Organfunktionen sowie häufige Erkrankungen.
Damit leisten die Ärzte von Hagens und Whalley in ihren KÖRPERWELTEN-Ausstellungen medizinische Aufklärung der präventiven Art und zeigen eindrucksvoll was jeder von uns tun kann, um seine Gesundheit und eine hohe Lebensqualität möglichst lange zu bewahren.
Alle in der Ausstellung gezeigten Plastinate stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mehr als 13.000 Freiwillige registriert sind.
Mit KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens wird die 2011 eröffnete Kleine Olympiahalle erstmals für eine große Publikumsausstellung genutzt. Der Olympiapark München und der Kulturveranstalter Semmel Concerts planen, unter dem Motto „Ausstellungssommer im Olympiapark München“ alljährlich ausgewählte Projekte zu präsentieren.

 

[maxgallery id=“48024″]