Städtisches Kulturfestival vom 27. Juni bis 13. Juli 2019
Ende Juni startet die „Memminger Meile“ mit vollem Programm, der Kartenvorverkauf läuft. Vom 27. Juni bis 13. Juli 2019 präsentiert sich die „Meile“ mit einer geballten Ladung von mehr als 23 Acts bunt und abwechslungsreich. Mit einer Mischung aus Musik, Kabarett, dem regional einzigartigen Pflasterspektakel und vielen Aktionen unter freiem Himmel feiert die Stadt die Vielfalt der Kultur.
Die Meile erzählt auch Geschichten erfolgreicher Allgäuer, die international bekannt und preisgekrönt zurückkehren, wie heuer der und NeuerDeutscherJazzpreis-Träger Matthias Schriefl oder der Cembalist Christian Weiherer. Besondere oder ungewöhnliche Orte sind diesmal die Christuskirche mit Holzdecke und toller Akustik, der ehemalige REX-Palast mit seinem nostalgischen Charme, der Innenhof des Weinhauses „Zum Goldenen Löwen“ mit seiner exklusiven Atmosphäre und das Autohaus Seitz.
Eröffnet wird ganz Meile-typisch: Bei freiem Eintritt, open air und musikalisch geht es am 27.6. mit dem Percussion Duo „Talking Drums“ (mit dabei: eine der Porter-Schwestern des Ulmer PercussionDuo Porter) los. Von Bach bis Piazolla und Pop erklingt im Innenhof des Antonierhauses bei kühlen Getränken die magische Welt des Schlagwerks.
Direkt am zweiten Festivaltag (28.6.) kämpfen die Wortakrobatinnen und Poeten beim Poetry Slam im ehemaligen Kino REX-Palast um die Gunst des Publikums – darunter die Preisträgerinnen Pauline Füg und Meike Harms.
Am Samstag 29.6. gehört ab 10:30 der Westertorplatz dem Fest der Kulturen mit volkstümlichen Tänzen und Liedern aus aller Welt. Dazu gibt es kulinarische Genüsse aus den multikulturellen Kochtöpfen aller Menschen, die in Memmingen eine Heimat gefunden haben.
„Alte Meister der Region“ (Ch. Rheineck und F.X. Schnizer) erklingen erstmals auf historischen Instrumenten im atmosphärischen Innenhaus des Weinhauses „Zum Goldenen Löwen“ (29. & 30.6.). Am Cembalo spielt der Stuttgarter Domkapellmeister Christian Weiherer. Harnoncourt-Schüler Jürgen Brennich leitet dazu das Allgäuer Kantatenorchester.
Sonntags (30.6.) zeigen die mutigen und Tanzfreudigen Laien des Community Dance-Projektes akzepTanz auf der Bühne des Stadttheaters (LTS), was sie in drei Monaten Probe erfahren haben.
Kleine und große Menschen begeistert das ausgezeichnete poetisch-skurrile Puppen- und Objekttheater des Theater Lakritz (Berlin) mit „Maximiliane und die Monster“ am 2.7. im Antoniersaal.
Musik wird großgeschrieben bei der Meile. „Super Arrangements, coole Solos und eine großartige Stimme“ umschwärmt Andreas Hinterseher von Quadro Nuevo die Musik der sympathischen Berliner Newcomer-Band Frollein Smilla (3.7.). Ihren tanzballadensouljazzigen Stilbruch „Freak Cabaret“ hören wir im Antoniersaal. Ein Enfant Terrible der Blas- und Jazzmusik ist der mit dem „Neuen deutschen Jazzpreis“ ausgezeichnete Multiinstrumentalist Matthias Schriefl, der am 5.7. mit seiner Formation „Six, Alps & Jazz“ die Christuskirche in sinfonisches Alphornglühen versetzt. Mitgemischt werden darf auch wieder bei der Irish Music Session (5.7.), worauf das 13. Folk Music Festival (6.7.) im Stadtpark Neue Welt folgt.
Heiß geliebt darf auch das alljährliche Open Air Kino (4.7.) auf dem Marktplatz nicht fehlen. Sitzgelegenheiten und Knabberzeug dürfen diesmal für den Film „Lion – der lange Weg nach Hause“ mitgebracht werden.
Cool, wortgewandt und witzig ist der Lyrikabend „Peng Peng Parker“ mit Gomringer & Scholz (8.7.). Bachmann-Preisträgerin und Performerin Nora Gomringer sowie der Schlagzeuger Philipp Scholz machen in ihrem Vortrag aus Texten der Kultautorin Dorothy Parker ein lyrisches Konzert der Extraklasse.
Im Glashangar der Autohauses Seitz verdreht das weltweit bekannte Mentalmagie-Duo Sonambul am 9.7. den Zuschauern den Kopf. Einstimmen kann man sich schon ab 20 Uhr bei Sekt und französischen Leckereien von „Les Crèpes des amis“.
Und gelacht werden darf wieder mit folgenden Künstlerinnen: Ausgebildet an der Tessiner Scuola Dimitri des berühmten Clowns begeistert das ungleiche Duo Luna-tic (10.7.) mit Comedy, virtuos performten Chansons und rasant-rollendem Klavier im Antoniersaal. Einen Tag später zieht Deutschlands Integrationsalptraum Nummer Eins in den REX-Palast ein. Ganz anders als das schon eher langweilende Integrationskabarett hält Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayse (11.7.) in „Ghettolektuell“ uns und ihrer Community charmant aber empörend intensiv den Spiegel vor.
Als Abschluss der Memminger Meile steigt das Pflasterspektakel gleich an zwei Tagen mit einer seltenen Show am Fliegenden Trapez mit den fünf (!) Artisten von Omnivolant und live-Musik des Duos Guts Pie Earshot (12.7.). Poetisch verwandeln Upcycling-Objekte der zweitägigen Installation „Closetland“ der internationalen ThirdHandGroup jeden Platz. Am Samstag tummeln sich dann noch Opus Furore, elabö, ein schräges Circus-Duo um einen alten DDR-Nagetuschwagen und der Hardcore-Streetperformer Adrian Kaye in den Straßen und Plätzen der Altstadt. Mit ihnen füllt sich Memmingen mit Comedy, Jonglage, Artistik und Zuckerwatte.
Ausklingen lassen kann man die Meile erfüllt aber entspannt mit der LANGEN NACHT DER KULTUR (ebenfalls 13.7.), bei der die Meile u.a. das Mindelheimer Duo Rothacker/Loos mit „The black and white Songbook“ im Antoniter- und Strigel-Museum präsentiert.
Hauptsponsoren der Memminger Meile sind die VR-Bank Memmingen, die Lechwerke AG und die Autohaus Seitz GmbH.
Kartenvorverkauf ab 2. Mai 2019:
Stadtinformation, Marktplatz 3, D-87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-172 und -173
Mail: info@memmingen.de
Weitere Informationen:
Städtisches Kulturamt, Ulmer Straße 19, D-87700 Memmingen
Telefon 08331/850-131
Programmübersicht
Donnerstag, 27.06.2019, ab 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen
Sommerliche Eröffnung mit „Talking Drums“ – Jessica Porter & Anna Zeltzer
Freitag, 28.06.2019, 20:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
ehem. REX-Palast, Bahnhofstr. 16, 87700 Memmingen
Poetry Slam mit Meike Harms, Pauline Füg u.a.
Samstag, 29.06.2019, ab 10:30 Uhr (Eintritt frei)
Westertorplatz, 87700 Memmingen,
Fest der Kulturen
Samstag, 29.06.2019, 19:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
Innenhof Weinhaus „Zum Goldenen Löwen“, Schrannenplatz 2, 87700 Memmingen
Weiherer & Brennich: Cembalo-Konzert mit dem Allgäuer Kantatenorchester
Sonntag, 30.06.2019, 19:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
Stadttheater (LTS), Theaterplatz 2, 87700 Memmingen
Community Dance: akzepTanz
&
Sonntag, 30.06.2019, 19:00 Uhr, (VVK u. Abendkasse)
Innenhof Weinhaus „Zum Goldenen Löwen“, Schrannenplatz 2, 87700 Memmingen
Weiherer & Brennich: Cembalo-Konzert mit dem Allgäuer Kantatenorchester
Dienstag, 02.07.2019, 10:00 & 15:00 Uhr (VVK u. Tageskasse)
Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, Memmingen
Theater Lakritz „Maximiliane und die Monster“ (3 bis 9 J.)
Mittwoch, 03.07.2019, 20:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen
Frollein Smilla „Freak Cabaret!“ (Konzert)
Donnerstag, 04.07.2019, 21:30 Uhr (Eintritt frei)
Marktplatz, 87700 Memmingen
Open Air Kino „Lion – Der lange Weg nach Hause“
Freitag, 05.07.2019, 20:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
Christuskirche, Schweitzerstr. 21, 87700 Memmingen
Matthias Schriefl mit „Six, Alps & Jazz“ (Konzert)
&
Freitag, 05.07.2019, 20:00 Uhr (Eintritt frei)
Wirtshaus zum Hoigata
Irish Music Session – „Mitmachen erwünscht!“
Samstag, 06.07.2019, 15:00 bis ca. 23:30 Uhr (nur Tageskasse)
Stadtpark Neue Welt (Wassertretanlage), Colmarer Straße, 87700 Memmingen
13. Memminger Folk Music Festival
Montag, 08.07.2019, 20:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen
Gomringer & Scholz „PENG PENG PARKER“ (Lyrik, Schlagzeug und Piano)
Dienstag, 09.07.2019, 21:00 Uhr
Autohaus Seitz, Münchner Str. 81, 87700 Memmingen
Sonambul – „The Art of Mindreading” (Mentalmagie)
Schon ab 20:00 Uhr Crèpes, Galettes, Café und Erfrischungsbar!
Mittwoch, 10.07.2019, 20:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
Antoniersaal, Martin-Luther-Platz 1, 87700 Memmingen
Duo Luna-tic „ON AIR“ (Musik-Comedy)
Donnerstag, 11.07.2019, 20:00 Uhr (VVK u. Abendkasse)
ehem. REX-Palast, Bahnhofstr. 16, 87700 Memmingen
Idil Nuna Baydar aka Jilet Ayse „Ghettolektuell“ (Kabarett)
Freitag, 12.07.2019, ab 14:30 Uhr (Eintritt frei)
Altstadt
Pflasterspektakel (Trapezshow mit Live-Musik & Installation)
Samstag, 13.07.2019, ab 10:00 Uhr (Eintritt frei)
Altstadt
Pflasterspektakel (Straßenkunst & Installation)
&
– ab 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Memminger Kultureinrichtungen
Lange Nacht der Kultur