Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger erfreut darüber, dass US-Präsident Donald Trump wohl die Machtübergabe an Joe Biden vorbereitet und seine Wahlniederlage allmählich einzugestehen scheint. Zudem hoben gute Impfstoff-Nachrichten die Laune an den Märkten. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagabend stärker. Ein Euro kostete 1,1886 US-Dollar (+0,39 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8413 Euro zu haben. Der Goldpreis ließ deutlich nach, am Abend wurden für eine Feinunze 1.806,82 US-Dollar gezahlt (-1,71 Prozent). Das entspricht einem Preis von 48,87 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 47,92 US-Dollar, das waren 4,04 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: Wallstreet in New York, über dts Nachrichtenagentur