Wandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Die Bewegung an der frischen Luft bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Körper und Psyche.
Mit den richtigen Vorbereitungen und der passenden Ausrüstung ist Wandern eine bereichernde Freizeitaktivität, die langfristig das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigert.
Psyche und körperliche Gesundheit
Bei immer mehr Menschen sind Stress und Burnout häufige Begleiter. Der Alltag verlangt einem vieles ab. Wandern ist daher ideal, um diesen Belastungen zu entkommen.
Die Ruhe und Schönheit der Natur helfen einem dabei, den Stress hinter sich zu lassen. Das gleichmäßige Gehen, die frische Luft und das intensive Naturerlebnis führen zu einer tiefen Entspannung und fördern ganz nebenbei das mentale Wohlbefinden. Man findet ganz automatisch wieder die innere Balance und kehrt gestärkter in den Alltag zurück.
Wandern ist nicht nur Balsam für die Seele, sondern auch perfekt um sich körperlich zu betätigen. Denn regelmäßiges Wandern stärkt das Immunsystem und fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Es ist eine gelenkschonende Sportart, die den gesamten Körper trainiert. Besonders die Muskulatur in Beinen und Rücken wird dabei gestärkt.
Wandern für Anfänger und Fortgeschrittene
Für Ungeübte ist es wichtig, langsam zu beginnen. Kleine Strecken eignen sich perfekt, um sich an die neue Bewegung zu gewöhnen. Wer Kinder dabeihat, sollte ebenfalls mit kurzen und weniger anspruchsvollen Wanderungen starten.
Schritt für Schritt gewöhnt sich der Körper an die Belastung, und aus anfänglichen Bewegungsmuffeln werden nach und nach begeisterte Wanderer.
Steilere Anstiege sollten zunächst gemieden werden, da sie nur für geübte Wanderer geeignet sind.
Wer vom Wandern nicht genug bekommt, nimmt am besten an Touren für Wanderprofis teil, um das Hobby mit Gleichgesinnten zu teilen und zu genießen.
Wandern im Urlaub
Ein Wanderurlaub ist ideal, um über mehrere Tage hinweg die Natur intensiv zu erleben und gleichzeitig aktiv zu sein. Besonders für Familien mit Kindern ist ein solcher Urlaub empfehlenswert.
Ein besonders beeindruckendes Ziel ist die Tour du Mont Thabor. Diese Tour führt durch eine atemberaubende Berglandschaft bis zum Mont Thabor, einem imposanten Gipfel in den französischen Alpen.
Die Wanderung rund um den Mont Thabor bietet ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. Selbst die Kleinen haben dabei viel Spaß.
Übernachtet wird in einer Refuge du Mont Thabor, einer gemütlichen Berghütte, die Erholung und herrliche Ausblicke bietet. Zwar kann man sein eigenes Essen während der Wanderung mitnehmen, deutlich bequemer ist es jedoch, eine Hütte mit Halbpension zu buchen, die Frühstück und Abendessen beinhaltet. Schließlich gibt es nichts Besseres, als nach einem langen Wandertag eine warme Mahlzeit zu genießen. Außerdem ist dann das Gepäck auf dem Rücken wesentlich leichter.
Die Preise für die Wanderung unterscheiden sich je nach Art der Unterkunft und Anzahl der Zimmer.
Wer die Rundwanderung auf eigene Faust macht, spart die Kosten für eine geführte Tour. Allerdings sollte man sich gut vorbereiten und auf den markierten Wegen bleiben.
Wichtig ist die richtige Ausrüstung: bequeme Wanderschuhe mit gutem Halt, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit ausreichend Wasser und Snacks gehören zur Grundausstattung.
Abnehmen beim Wandern
Etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland verbringen den Großteil ihres Tages im Sitzen. Wandern ist ein idealer Ausgleich, da es die Muskulatur stärkt und die Körperhaltung verbessert.
Durch die moderate, aber kontinuierliche Bewegung wird der Stoffwechsel angeregt, was beim Abnehmen unterstützt. Zudem kurbelt Wandern die Fettverbrennung an.