Optionen sind ein interessantes und komplexes Instrument, das mehrere Einsatzmöglichkeiten hat. Sie können eine Quelle zusätzlicher Gewinne durch automatische Hebelwirkung sein. Und sie können auch zur Absicherung von Anlageportfolio-Positionen dienen.
Was ist der Handel mit Optionen?
Eine Option ist ein Vertrag, der das Recht einräumt, Vermögenswerte zu kaufen oder zu verkaufen. Optionen Handeln Broker erhält die Möglichkeit, aber nicht die Verpflichtung, eine Transaktion zu einem vorher festgelegten reinen https://www.die-neue-welle.de/karlsruhe/effizienter-optionshandel-im-jahr-2023 Preis bis zu einem bestimmten Datum auszuführen.
Viele Menschen halten diese Art des Handels oft für eine Spekulation. Ja, Sie bieten eine eingebaute Hebelwirkung und geben Ihnen die Möglichkeit, bei einem erfolgreichen US Optionen Handeln aus hundert Dollar Tausende zu machen. Natürlich ist diese Gelegenheit verlockend, aber die Chancen, ein solches Angebot zu finden, sind so hoch wie die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns.
Die Wahrscheinlichkeit ist gering, weil es so viele Variablen gibt, die den Preis beeinflussen:
- Änderungen des Preises des Basiswerts;
- Zeit bis zum Verfall;
- Vertragsgröße;
- Marktaktivität auf dem Optionsmarkt.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Optionen und Aktien
Mit dem Kauf von Aktienoptionen erwerben Sie einen Teil des Eigentums des Unternehmens auf Dauer. Optionen hingegen sind zeitlich begrenzte Verträge, die zum Kauf oder Verkauf berechtigen.
Die Preise hängen nicht nur von Angebot und Nachfrage am Markt ab. Wenn der Aktienmarkt allgemein ruhig ist, tendieren die Preise nach unten. Wenn die Märkte volatil sind, steigen die Preise tendenziell.
Dies gilt sowohl für Kauf- als auch für Verkaufsoptionen. Im Folgenden werden die drei wichtigsten Unterschiede zwischen Aktien und Optionen erläutert:
- Optionen laufen früher oder später aus, während die Haltedauer von Aktien unbegrenzt ist.
- Optionen gehören zu den Derivaten. Ihr Wert wird durch den Wert eines anderen Vermögenswerts bestimmt. Aktien sind ein Vermögenswert und haben je nach Unternehmen, das sie repräsentieren, einen inneren Wert.
- Optionsinhaber haben zwar Rechte, besitzen aber nichts Materielles. Die Inhaber von Aktien sind dividendenberechtigt und besitzen einen Stimmrechtsanteil am Unternehmen.
Warum handeln Sie mit Optionen?
Bevor Sie das breite Spektrum der Options nutzen, ist es sehr wichtig, sich theoretisch vorzubereiten, um Fehler bei der Nutzung zu vermeiden. Hier sind 4 gute Gründe, um zu lernen, wie sie funktionieren.
Absicherung
Mit Optionen können Sie Risiken reduzieren, indem Sie die Preise der erworbenen Vermögenswerte festlegen. Durch die richtige Anwendung geeigneter Absicherungsstrategien können Verluste erheblich reduziert werden. Die Optionsprämie ist der Preis für die Verlustbegrenzung.
Versicherung
Sie können eine Versicherung abschließen, um den Wert Ihres Portfolios zu schützen, so wie Sie eine Versicherung abschließen, um den Wert Ihres Hauses oder Ihres Autos zu schützen. Es gibt Strategien, die es Ihnen ermöglichen, sich zu geringen oder gar keinen Kosten zu versichern.
Profit erzielen
Wenn Sie jemandem das Recht verkaufen, Ihre Aktien zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen (Call Option), erhalten Sie eine Prämie, die Sie sich als Sonderdividende vorstellen können.
Begrenztes Risiko
Mit Optionshandel können Sie Strategien mit begrenzten Verlusten, aber einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit anwenden. Die Verlustbegrenzung vieler Strategien ist einer der wichtigsten Faktoren, die sie so attraktiv machen.