Unter den am häufigsten verkauften Lebensmitteln Deutschlands gab es im Jahre 2019 sowohl gewöhnliche Waren, als auch sehr unerwartete Produkte. Die am meisten verkauften...
München ist eine Weltstadt mit Herz. Das Leben in der bayerischen Metropole ist bunt, vielfältig und aufregend. Kaum überraschend, dass dabei ein Kultur-Highlight das...
Medikamente dienen der Gesundheit. Doch das gilt nicht, wenn sie ins Grund- oder Trinkwasser gelangen. Laut Angaben des Instituts für sozial-ökologische Forschung aus Frankfurt,...
„Kinder brauchen Zugang zu Grünflächen und Spielplätzen“
Kinder in sozial benachteiligten Wohngebieten sind häufiger übergewichtig als ihre Altersgenossen in wohlhabenderen Gegenden. Das berichtet die „Apotheken...
Schluss mit dem "Alkoholfrei"-Schwindel: foodwatch fordert klare Kennzeichnung von Bier - Gesetzliche Regelung statt Verbrauchertäuschung nach Brauherrenart
Berlin, 5. Juni 2014 - Die Verbraucherorganisation...
Klinikum Memmingen feiert sieben Absolventen des Kinästhetik-Praxisanleiter-Kurses - Kinästhetik ist die Lehre von der Bewegungsempfindung. Wird sie im Krankenhaus angewendet, geht es nicht darum, mit viel Kraftaufwand einen Patienten zu bewegen. Sondern Ziel des Pflegenden ist es, sich sinnvoll MIT dem Patienten zu bewegen. Wie das geht und wie die Praktiken gelehrt werden, lernten jetzt sieben Teilnehmer des Kinästhetik-Praxisanleiter-Kurses am Klinikum Memmingen.
Der bayerische Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger (CSU) hat an dem bayernweiten Projekt „Aktion Rollentausch“ teilgenommen, innerhalb dem soziale Einrichtungen Politiker zu einem Ortsbesuch einladen. Der Politiker aus dem Bad Hindelanger Ortsteil Unterjoch arbeitete für einige Stunden in der Kemptner Tafel mit, die vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) getragen wird. In Kooperation mit dem Caritas-Verband betreibt das BRK in Kempten insgesamt drei Ausgabestellen.
Forum Zucker zum 23. Internationalen Anti-Diät-Tag am 06.05.2014
Sie füllen ganze Zeitschriftenregale, führen immer wieder die Bestseller-Listen an und eine ganze Industrie lebt davon: Diäten. Jede neue Abnehmmethode bringt unzähligen Menschen neue Hoffnung, egal wie absurd sie auch erscheinen mag: Wochenlang nur Kohlsuppe, drei Mal täglich Zitronensaft mit Ahornsirup oder gar ein kaltes Bad statt Frühstück.