Landrätin Zinnecker spricht von einem Meilenstein für den ÖPNV. Auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter begrüßt die Entscheidung.
Der Kreistag Ostallgäu hat mit großer Mehrheit der Gründung eines gemeinsamen Verkehrsverbundes „AllgäuMobil“ mit dem Landkreis Oberallgäu und den kreisfreien Städten Kaufbeuren und Kempten zugestimmt. Eine Studie hatte ergeben, dass in diesem Gebiet mehr als 80 Prozent der Verkehre durch einfachere Tarife, bessere Informationen und Abstimmung der Verkehre untereinander profitieren können. Die Studie wurde von der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen ihrer Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV durch flächendeckende Verkehrs- und Tarifverbünde bezuschusst.
Landrätin Maria Rita Zinnecker: „Der Verkehrsverbund ist eine große Chance, den ÖPNV im Allgäu spürbar weiterzuentwickeln. Auf dem Weg dorthin sind wir im Ostallgäu nun einen ganz großen Schritt vorangegangen. Der Beschluss im Kreistag ist ein echter Meilenstein hin zu einem gemeinsamen Zweckverband.“ Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter freut sich ebenfalls über das Votum im Kreistag: „Der Beschluss des Landkreises für die Verbundgründung ist ein wegweisendes Signal für den ÖPNV in der Region und bringt die Mobilität im ländlichen Raum voran. Die digitalen und einheitlichen Systeme des geplanten Verkehrsverbunds sollen den ÖPNV für die Fahrgäste einfacher und attraktiver machen. Deswegen unterstützt der Freistaat die Verbundgründung finanziell und übernimmt einen Großteil der Kosten.“
Auch Kaufbeuren sendet positives Zeichen
Zuvor hatte bereits der Ostallgäuer Kreisausschuss die Gründung des Verkehrsverbundes einstimmig befürwortet. Und auch die Stadt Kaufbeuren hat im Verwaltungsausschuss dem Stadtrat die Zustimmung zur Verbundgründung empfohlen. „Mit der Gründung des Verkehrsverbunds im Allgäu stellen wir die Weichen für einen zukunftssicheren ÖPNV in unserer Region, der insbesondere auch die Nutzung für die Bürgerinnen und Bürger deutlich vereinfachen wird. Wir investieren damit auch in die allgemeine Nachhaltigkeit und mit dem bisherigen Bekennen zur Gründung dieses Zweckverbands in den Gremien haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht. Auch die Signale aus München unseres Verkehrsministers Christian Bernreiter sprechen eine eindeutige Sprache für die Gründung dieses Verbundes.“
In der Stadt Kempten waren die Beschlüsse zum Verkehrsverbund bisher negativ ausgefallen – im Oberallgäu stehen sie noch aus.