Neuer Wind in der vhs-Außenstelle Bad Grönenbach

-

Neuer Wind in der vhs-Außenstelle Bad Grönenbach: Abschied von Frau Kienle und offizieller Amtsantritt von Frau Englmeier

Nach 16 Jahren erfolgreicher Leitung und engagierter Mitgestaltung der Erwachsenenbildung verabschiedet sich Susanne Kienle von der vhs-Außenstelle Bad Grönenbach. Michael Trieb, Leiter der vhs-Geschäftsstelle in Memmingen, würdigte in einer offiziellen Verabschiedung im Rathaus von Bad Grönenbach das große Engagement von Frau Kienle, das maßgeblich dazu beitrug, den Bildungsstandort in der Region zu prägen. „Bildung vermittelt nicht nur Wissen, sondern bringt Menschen zusammen“, betonte Trieb und hob damit die doppelte Funktion der Erwachsenenbildung hervor – als Wissensvermittlerin und als sozialer Integrator.

Bürgermeister Bernhard Kerler schloss sich den Dankesworten an. Mit einem Blumenstrauß ehrte er die ehrenamtliche Arbeit von Frau Kienle und dankte für die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und ihr. „Ihr Wirken hat das gemeinschaftliche Leben in unserer Region nachhaltig bereichert“, so Kerler, der damit auch die Bedeutung der Erwachsenenbildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstrich.

Gleichzeitig wurde der Blick nach vorn gerichtet: Die neue Leitung der Außenstelle wurde offiziell an Nadine Englmeier übertragen. Bereits im vergangenen Herbst hatte sie mit innovativen Impulsen für das aktuell begonnene Semester neue Akzente gesetzt. Als erfahrene Sprachdozentin kennt sie den vhs-Betrieb seit Jahren und wird künftig, in Nachfolge von Frau Kienle, als zentrale Ansprechpartnerin für Kursleiterinnen, Kursleiter und Teilnehmerinnen sowie Teilnehmer fungieren. Frau Englmeier zeigte sich erfreut über die neue Verantwortung und betonte: „Ich freue mich darauf, frische Ideen einzubringen und die erfolgreiche Arbeit hier in Bad Grönenbach weiterzuführen.“

spot_img