Memmingen | Zirkus Charles Knie schlägt die Zelte auf – eine kleine Zirkusstadt entsteht

-

Der Zirkus Charles Knie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und seinen Fokus auf moderne, innovative Konzepte gelegt, um mit dem Wandel in der Zirkusbranche Schritt zu halten. Traditionell als klassischer Familienzirkus bekannt, hat der Zirkus viele Veränderungen vorgenommen, um sowohl traditionellen Zirkusfans als auch neuen Zielgruppen gerecht zu werden.

Nun ist er auch in der freien Kreisstadt Memmingen angekommen. 40 Sattelauflieger, Lkw, Stapler und Wohnwagen reisten in den letzten Tagen auf den Festplatz in der Neuen Welt an. Knapp 90 Mitarbeiter sind im Einsatz, damit die Zirkusstadt am Freitagnachmittag, 25.10.2024, zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder in Memmingen die Tore öffnen kann. Anfang der Woche wurden bereits die Masten, die tragenden Säulen des Zirkuszeltes, gesetzt. Nach der Vorstellung am Dienstabend in Kaufbeuren wurde abgebaut und alles nach Memmingen transportiert. Schon am Mittwochmorgen wurde damit begonnen wieder die Haupt- und Vorzelt zu stellen. Der Aufbau eine logistische Meisterleistung. Alles optimal verladen auf die Auflieger, das Material in Boxen und Gestellen gelagert. Die Staplerfahrer wissen genau, wo welche Box oder welches Gestell stehen muss, dass der Aufbau reibungslos von statten geht.

Am Donnerstagmorgen sind bereits die 1.250 Sitzplätze im großen Zirkuszelt montiert, die Luftakrobatik hängt ganz oben im Zelt. Licht- und Tonanlage installiert. Nun wird das Element Wasser in die Manage eingebaut. Dabei spielen 100.000 Liter Wasser, die bis zu 15 Metern hoch in die Zirkuskuppel katapultiert werden, eine zentrale Rolle. Über 40 internationale TOP-Artistinnen und Artisten, Tänzerinnen und Tänzer, Sängerin und Comedians feiern mit dem Publikum das Leben und eine echte Zirkusparty, befinden sich entweder an einem tropischen Strandoder tauchen ab in die Tiefen des Meeres.

 

[modula id=“646979″]


Die Wassershow im Zirkus Charles Knie ist ein besonderes Highlight, das mit beeindruckenden Wasser- und Lichteffekten kombiniert wird. Hierbei wird die Manege in eine Wasserbühne verwandelt, auf der Künstler spektakuläre Darbietungen vorführen. Typische Elemente der Wassershow sind:

Wasserakrobatik: Akrobaten zeigen ihr Können über dem Wasser, etwa auf Trapezen oder Tüchern, die von der Zirkuskuppel hängen. Die Darbietungen wirken durch die Spiegelung und das Lichtspiel im Wasser noch beeindruckender.

Fontänen und Lichteffekte: Die Wassershow wird durch farbenfrohe Fontänen und Lichteffekte untermalt, die synchron zur Musik abgestimmt sind. Diese Kombination aus Wasser, Licht und Musik schafft eine magische Atmosphäre.

Wasserspiele und Spezialeffekte: Oft kommen besondere Effekte wie Wassernebel oder tanzende Wasserfontänen zum Einsatz, die der Show eine zusätzliche visuelle Dimension verleihen.

Artistik über dem Wasser: Einige Künstler führen ihre Nummern direkt über oder sogar im Wasser aus. Das kann Jonglage, Tanz oder akrobatische Sprünge beinhalten, bei denen das Wasser Teil der Performance wird.

Die Wassershow ist ein relativ neues Element im Zirkus Charles Knie, dass während der Corona-Zeit zusammengestellt wurde. Sie bietet eine moderne Ergänzung zur klassischen Zirkuskunst. Sie richtet sich an ein Publikum, das nach innovativen und spektakulären Darbietungen sucht, und hebt den Zirkus von traditionellen Vorstellungen ab.


 

Tickets gibt es ab sofort im Online-Ticket-Shop, (print@home-tickets zum Sofortausdruck) auf www.zirkus-charles-knie.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region und der Reservix-Ticket-Hotline, Tel. 069/427262655. Der Zirkus ist für weitere Infos und Fragen unter Tel. 0700/59900000 erreichbar.


 

Memmingen | 100.000 Liter Emotionen – wenn Wasser zur Show wird …

spot_img