Der Startschuss für den Memminger Fischertag ist gefallen. Am Freitagabend, 19.07.2024, marschierte die Memminger Stadtgarde mit Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und der Vorstandschaft des Memminger Fischertagsvereins auf die Bühne am Marktplatz. Der Büttel läutete den Fischertagvorabend an.
Thematisiert wurden die weißen Turnschuhe, die Jan Rothenbacher in der Regel trägt – eben ein junger sportlicher Oberbürgermeister, den Memmingen eben hat. Jetzt kam aber eine Verordnung zum Schuhwerk in der Verwaltung heraus. Ab jetzt sind weiße Schuhe von Vorteil im Rathaus. Auch weitere Verordnungen für das Rathaus wurden verkündet. Unter anderem wird die Stadt sich an einer größeren Canabis-Plantage finanziell beteiligen. Hieraus sollen zusätzliche Einnahmen für den Kämmer generiert werden.
Nachdem die Memminger Brauerei nun ihren Betrieb eingestellt hat, übernahm die Stadtgarde nun das Brauen. Eine Entwicklung auf einem Leiterwagen, mobil und völlig einfach zu handhaben. Auch verschiedene Biersorten gibt, je nach dem, wo man das Wasser aus dem Memminger Stadtbach saugt, ändert sich der Biername.
Die Stadtgarde mit Büttel und Fischern und Trommlerbuben zogen dann zum Schrannenplatz. Dort wurde dann am Fischerbrunnen der Fischer angekleidet und für Samstag vorbereitet. Die Fischer versammeln sich ab 6 Uhr im Hof der ehemaligen Realschule. Im Anschluss daran zieht der Fischerzug durch die Stadt zum Schrannenplatz, wo der Oberfischer den Fischerspruch verliest.
Die Schmotzer haben dieses Jahr eine ganz besondere Aktion gestartet. Sie sammeln über den Fischertag Spenden. Sie verkaufen Lose, hinter denen viele tolle, sinnvolle Preise stehen. Der Erlös des Losverkaufs der Schmotzgruppe kommt verschiedenen sozialen Projekten zu Gute.
Die Stadt war bei strahlendem Sonnenschein gut besucht, leider kam dann gegen 20 Uhr wieder ein Regenschauer, der das Fest unterbrach.
[modula id=“632408″]