Die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem botanischen Stadtspaziergang am Samstag, 31. Mai, ein. Im Mittelpunkt stehen besondere Lindauer Bäume und ihre jeweilige Geschichte. Dabei geben Lindauer Baumpfleger und eine Baumkontrolleurin Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Los geht es um 10 Uhr im Toskanapark am Brunnen vor dem Gebäude der Stadtverwaltung. Von dort aus führt die rund zweistündige Tour zu voraussichtlich fünf ausgewählten Baumstandorten in Lindau. Mit dabei sind ein beeindruckender Mammutbaum, eine Thuja, der Taschentuchbaum im Stadtgarten und majestätische Platanen auf der Spielbankwiese. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Stadtspaziergang soll auf die Bedeutung des Stadtgrüns aufmerksam machen. Es sorgt für Abkühlung, verbessert die Luftqualität, speichert Kohlenstoffdioxid und hilft, die Folgen von Hitze- und Starkregenereignissen abzumildern. Gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels stehen Städte und ihre Grünflächen vor neuen Aufgaben – von der Anpassung an längere Trockenperioden bis hin zur Bewältigung von Starkregen.