Auch die Museen der Stadt Kempten stehen angesichts der kommunalen Haushaltslage vor der Herausforderung, die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und dabei den hohen Anspruch an Qualität und Service zu bewahren.
Ab dem 1. Januar 2025 werden deshalb die Öffnungszeiten der Museen angepasst und moderate Gebühren für Führungen eingeführt, um das museumspädagogische Angebot langfristig zu sichern und an allen Wochentagen ein museales Erlebnis in Kempten anzubieten.
Zudem wird im Kempten-Museum nur noch jeden zweiten Sonntag eine offene Führung angeboten.
Die Standardführungen und öffentlichen Sonderführungen kosten ab 2025 pro Person jeweils 3 Euro, alle Theaterführungen 5 Euro. Der Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten „Es geschah genau hier“ wird zukünftig für 9 Euro buchbar sein.
Diese Veränderung stellen sicher, dass die Museen sowohl kurz- als auch langfristig zukunftsfähig aufgestellt werden. Es wird dabei verstärkt auf kreative, nachhaltige Formate gesetzt, um auch bei zunehmend schwierigen kommunalen Haushaltsbedingungen ein hochwertiges kulturelles Angebot und kulturelle Bildung zu gewährleisten.
Die Änderungen der Öffnungszeiten im Überblick:
o Kempten-Museum 2025:
Mittwoch bis Sonntag, jeweils 10 bis 18 Uhr
o Archäologischer Park Cambodunum 2025:
Saison: von 15. März bis 15. November 2025
Dienstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 17 Uhr
o Schauraum Erasmuskapelle 2025:
Führungen täglich, außer Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 11 bis 18 Uhr
(letzte Führung um 17 Uhr)
o Kunsthalle Kempten 2025 (während der temporären Ausstellungen)
Donnerstag und Freitag, 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag, 12 bis 18 Uhr
Alle Informationen sind auf der jeweiligen Museums-Website zu finden: