Der beliebte Drosten-Podcast sei dafür das Symbol. Die Demokratie habe sich in der Krise bewährt, fügte Richter hinzu. „Demokratie funktioniert. Sie ist wie immer nicht das System des Absoluten und der reinen Lehre und der Makellosigkeit.“ Aber für eine Katastrophe wie die Pandemie scheine sie gut geeignet: „Sie lebt mit Fehlern, steht zu Fehlern, kann diese korrigieren, ist Meisterin des Durchwurstelns“, so die Historikerin. Und genau das sei angesichts der wissenschaftlich so unsicheren Situation wichtig gewesen. „Interessant fand ich auch, dass sich der Föderalismus bewährt hat.“
Foto: Werbung der Bundesregierung in Coronakrise, über dts Nachrichtenagentur