Man brauche schon ein „Regulativ“. Das sei ein Wettbewerb um die besten Ideen, „die dann hoffentlich zu Klimaschutz und Bildungsinvestitionen und so weiter führen und nicht zu neuen Flughäfen“, so der Grünen-Chef. Aber zu schnell zu einer Sparpolitik zurückzukehren, wäre „absolut falsch“. Das würde den wirtschaftlichen Aufschwung gefährden. Und es würde dazu führen, dass die Ausgaben, die man zur Verhinderung weiterer Krisen brauche, unterblieben. „Dann haben wir zwar mehr Schulden in den Büchern, wenn wir das tun, aber weniger Schulden in der Wirklichkeit“, so Habeck.
Foto: Schuldenuhr, über dts Nachrichtenagentur