[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ responsivevoice_button buttontext=“Beitrag vorlesen“]
Die Wählerin und der Wähler haben es bei der Kommunalwahl 2020 in Bayern nicht leicht. Die Bayern wählen ihre Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte sowie Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte alle sechs Jahre. Die Abstimmung zu den Räten ist eine Verhältniswahl mit offenen Listen. Wählen darf jede/r EU-Bürger/in, der oder die das 18. Lebensjahr vollendet, sich seit mindestens zwei Monaten im Wahlkreis mit dem „Schwerpunkt der Lebensbeziehungen“ aufgehalten hat. Gewählt werden kann jede/r Wahlberechtigte, der oder die sich seit mindestens drei Monaten im Wahlkreis aufgehalten hat.
Am Sonntagabend, 15. März 2020, schließen um 18.00 Uhr, die Wahllokale in den Kommunen. Danach geht es ans Auszählen der Stimmen. Hier die Links zu den Behörden mit den Stimmergebnissen:
Vorläufige Wahlergebnisse:
Kommunalwahl BAYERN 2020 | https://www.kommunalwahl2020.bayern.de/ |
Stadt Memmingen | https://www.memmingen.de/aktuell/nachrichten-und-termine/wahlen.html |
Stadt Kempten | https://www.kempten.de/wahlen-2348.html |
Stadt Kaufbeuren | |
Stadt Neu-Ulm | https://nu.neu-ulm.de/de/stadt-politik/rathaus/wahlen/kommunalwahl-2020/ |
Landkreis Unterallgäu | https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/landkreis/wahlen/kommunalwahl-2020-ergebnisse.html |
Landkreis Oberallgäu | https://www.oberallgaeu.org/de/wahlen-und-buergerentscheide.html |
Landkreis Ostallgäu | https://www.landkreis-ostallgaeu.de/kommunalwahl.html |
Landkreis Neu-Ulm | |
Landkreis Günzburg | https://landratsamt.landkreis-guenzburg.de/landkreis/kommunalwahl-2020 |
Landkreis Lindau | https://www.landkreis-lindau.de/Der-Landkreis/Wahlen/Kommunalwahl-2020 |