Großbrand in Türkheim: Lagerhalle für Sperrmüll in Flammen

-

Am frühen Freitagmorgen, 20.06.2025, kam es in der Schützenstraße in Türkheim, Lkrs. Unterallgäu, zu einem Großbrand in einer Lagerhalle für Sperrmüll. Gegen 6:30 Uhr bemerkten Mitarbeiter das Feuer und setzten umgehend einen Notruf ab. Über die Integrierte Leitstelle Donau-Iller wurden daraufhin zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.

Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und dem Technischen Hilfswerk (THW) rückte an, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Neben der Feuerwehr Türkheim waren auch Wehren aus Bad Wörishofen, Amberg, Wiedergeltingen, Irsingen und weiteren umliegenden Gemeinden im Einsatz. Zusätzlich wurde ein Fachberater „Bau“ des THW Memmingen hinzugezogen, um die Statik der beschädigten Halle zu beurteilen.

Der Brand verursachte erhebliche Schäden: Zahlreiche Fenster der Halle zerbarsten, und auch das Dach wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Zudem kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die Einsatzleitung hat eine Warnmeldung zu den Brandgasen herausgegeben.

Gegen 8 Uhr konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. In der Folge begann die aufwändige Nachlöschphase: Der gelagerte Sperrmüll musste auseinandergezogen und Glutnester sorgfältig abgelöscht werden, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

„Viele unserer Einsatzkräfte hatten sich den Brückentag sicherlich anders vorgestellt“, so ein Sprecher der Feuerwehr vor Ort.

Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob ein technischer Defekt oder Fahrlässigkeit zum Ausbruch des Feuers führte, ist derzeit noch unklar. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wird über die weitere Entwicklung berichtet.


UPDATE | Entwarnung: Rauchgase / Rauchsäule – Türkheim – 10 Uhr

Situation

Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Im Bereich Türkehim kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter [Internetadresse eingeben] oder unter [Rufnummer Gefahrentelefon / Anlaufstelle eingeben]. Schalten Sie ihr Lokalradio ein.

Handlungsempfehlungen

Meiden Sie das betroffene Gebiet. Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist. Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.

Weiterführende Information zu dieser Warnung und zu aktuellen Naturgefahren dieser Art finden sie unter https://warnung.bund.de/


+ POLIZEIMELDUNG +

Am Freitagmorgen kam es in einem örtlichen Entsorgungsunternehmen zu einem größeren Brand in einer Lagerhalle. Etwa 100 Tonnen Mischabfall gerieten in Brand. Das Feuer breitete sich innerhalb kürzester Zeit auch auf das Dach und die dortige PV-Anlage sowie weitere Gebäudeteile aus. Es bildete sich eine weithin sichtbare Rauchsäule. Das Feuer konnte durch die Freiwilligen Feuerwehren Türkheim und der umliegenden Gemeinden mit insgesamt 116 Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Mittagsstunden an. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Kenntnisstand auf etwa 150.000 Euro. Der Abfall ist nicht mehr zur Verwertung geeignet. An der Halle entstand insbesondere an Dach und Fenstern ein deutlicher Schaden. Erste Ermittlungen vor Ort übernahmen Beamte der Polizeiinspektion Bad Wörishofen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache wurden noch vor Ort von den Brandfahndern des Fachkommissariats der Kriminalpolizei Memmingen übernommen. Die Brandursache ist zwar noch nicht zweifelsfrei geklärt, ein Fremdverschulden nimmt die Polizei derzeit aber nicht an.

spot_img