Nach den Verkehrsproblemen beim Ikarus-Festival 2023 hat die Polizei bereits im Vorjahr ein umfassendes Verkehrskonzept ausgearbeitet, um den Anreiseverkehr effizienter zu steuern. Dieses Konzept habe sich bewährt, sagt Thomas Reichert von der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg – daher werde auch dieses Jahr daran festgehalten, allerdings mit einigen zusätzlichen Anpassungen und Verbesserungen.
🛣️ Hinweise für Autofahrer
Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, nicht ihrem Navigationsgerät zu folgen, sondern sich an die offizielle Beschilderung zu halten. Diese beginnt bereits auf der A96. Die richtige Ausfahrt ist Holzgünz, nicht Memmingen-Ost. Ab Holzgünz führt die Strecke über Ungerhausen und Hawangen direkt zum Festivalgelände. Dort erfolgt eine koordinierte Verteilung der Fahrzeuge auf verschiedene Parkflächen.
Reisende aus südlicher Richtung, die über die A7 anreisen, sollten bereits die Ausfahrt Woringen nutzen. Ab dort ist der Weg über Benningen zum Festivalgelände ausgeschildert – eine Weiterfahrt bis Memmingen-Süd ist nicht erforderlich.
🚗💋 Neuerung für „Kiss & Bye“-Nutzer
In diesem Jahr gibt es eine Änderung für alle, die Festivalbesucher bringen oder abholen möchten: Der „Kiss & Bye“-Bereich ist ausschließlich über Hawangen und den Alten Stadtweg im Osten des Festivalgeländes erreichbar. Entsprechende Schilder weisen den Weg. Die bisherige Zufahrt über Memmingerberg ist nicht mehr vorgesehen. Der neue Standort ermöglicht einen schnellen Zugang zu Camping- und Veranstaltungsbereichen.
✈️ Regelung für Flughafenreisende
Auch Reisende, die während der Pfingstferien vom Allgäu Airport aus fliegen, sollten laut Polizei die A96-Ausfahrt Holzgünz nehmen. Im Gegensatz zu den Festivalbesuchern werden sie dann ab Ungerhausen in Richtung Memmingerberg geleitet und gelangen über die Flughafenstraße zum Airport. So sollen sich die Verkehrsströme von Festivalgästen und Flugreisenden möglichst wenig kreuzen.
🚆 Shuttle-Service für Bahnreisende
Wer mit dem Zug in Memmingen ankommt, kann das Festivalgelände bequem per Shuttlebus erreichen. Die Haltestelle befindet sich in der Augsburger Straße 8, direkt beim Malteser Hilfsdienst. Die Shuttlebusse fahren am Freitag von 8 bis 5 Uhr, am Samstag von 9 bis 5 Uhr, am Sonntag von 11 bis 5 Uhr sowie am Montag von 8 bis 16 Uhr – jeweils etwa im 30-Minuten-Takt. Tickets sind über die offizielle Festival-Website sowie vor Ort erhältlich. Vor Ort kann es allerdings zu höheren Preisen kommen.