Sontheim | Einreiseantrag in die USA gestellt und dabei auf Fake-Seite geraten

-

Wegen einer Reise in die USA stellte eine 30-jährige Geschädigte einen ESTA-Antrag für die dortige Einreise. Sie öffnete dazu eine Internetseite, gab ihre persönlichen Daten ein und ihre Kreditkartennummer.

Wie sich anschließend herausstellte, wurden der Frau, nicht wie üblich 21 Dollar für den Antrag berechnet, sondern 125 Dollar. Außerdem wurde der Antrag nie bestätigt.

Bei der besuchten Internetseite handelte es sich um einen Fakeshop.

spot_img