Im Verlauf des Wochenendes mussten von der Polizeiinspektion Memmingen mehrere Verkehrsunfälle mit zum Teil Schwerverletzten aufgenommen werden.
Der erste Unfall ereignete sich am Freitag, 09.05.2025, gegen 15:00 Uhr in Babenhausen. Hier befuhr ein Neunjähriger mit seinem BMX-Fahrrad den Geh- und Radweg der Wilhelm-Busch-Straße in Fahrtrichtung Gänsberg. Der Schüler unterschätzte hierbei beim Bergabfahren seine Geschwindigkeit und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass er mit einem Zaun kollidierte und stürzte. Der Neunjährige zog sich hierbei eine Kopfplatzwunde zu, die in einem nahegelegenen Krankenhaus genäht werden musste. Der Junge trug einen Helm, der schwerwiegendere Verletzungen verhinderte.
Am Samstag, 10.05.2025, befuhr ein 28-jähriger E-Scooter-Fahrer gegen 12:30 Uhr in Memmingen den Radweg der Unterführung von der Kalchstraße her kommend in Fahrtrichtung Augsburger Straße. Zeitgleich kam ihm ein bislang unbekannter Fahrradfahrer entgegen, so dass es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen beiden kam. Der 28-Jährige zog sich hierbei eine Kopfplatzwunde zu, die in einem Krankenhaus genäht werden musste. Nachdem der Geschädigte dem Fahrradfahrer sagte, dass dieser weiterfahren könne, hatte dieser die Unfallstelle bei Eintreffen der zur Unfallaufnahme beorderten Streifenwagenbesatzung bereits verlassen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, bzw. der bislang unbekannte Fahrradfahrer werden gebeten sich unter der Rufnummer 08331 100-0 bei der Polizeiinspektion Memmingen zu melden.
Ebenfalls am Samstag, 10.05.2025, befuhr ein 37-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad gegen 16:45 Uhr die Hawanger Straße in Benningen, als sich auf Höhe der Brücke eine Schraube an der Lenkung löste. Der 37-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Kleinkraftrad und stürzte. Er wurde mit Schürfwunden am Knie und Verdacht einer Schulterfraktur in ein Krankenhaus verbracht.
Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am Sonntag, 11.05.2025, gegen 18:00 Uhr in der Rothensteiner Straße in Bad Grönenbach. Hier fuhr eine 13-Jährige mit einem Pedelec von Rothenstein kommend in Richtung des Sportplatzes und verlor auf der steil abfallenden Straße die Kontrolle. Beim Sturz zog sie sich – trotz getragenem Fahrradhelm – schwere Kopfverletzungen zu. Die 13-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Nach jetzigem Stand sind die Verletzungen schwerwiegend aber nicht lebensbedrohlich.