Am späten Dienstagabend, 29. April 2025, brach in einem Seniorenstift in Rottach-Egern, Lkrs. Miesbach, ein Feuer aus. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde hierbei eine Person verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Kriminalpolizeistation Miesbach übernahm die Ermittlungen in dieser Sache.
Am Dienstag gegen 23.10 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim die Mitteilung über einen Brand in einem Seniorenstift, in der Sonnenmoosstraße, in Rottach-Egern ein. Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten nach deren Ankunft ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung fest. Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Nach derzeitigen Erkenntnissen musste die Bewohnerin der betroffenen Wohnung schwerverletzt (schwere Rauchgasvergiftung) zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Ein Großteil der mehr als 30 evakuierten Bewohner konnten nach Abschluss der Löschmaßnahmen wohlbehalten in ihre Unterkünfte im Seniorenstift zurückkehren. Wenige Personen mussten zumindest vorläufig eine alternative Unterkunft beziehen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt.
Die ersten Maßnahmen vor Ort erfolgten durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Bad Wiessee. Noch am frühen Morgen des 30. April 2025 übernahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim die weiteren Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II werden die Untersuchungen nun von Ermittlern des Fachkommissariats 1 der Kriminalpolizeistation Miesbach fortgeführt.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Brandursache Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen, welche noch andauern.