Günzburg – Bubesheim | Maschinen- und Flächenbrand – Feuerwehr zur Stelle

-

Am Freitag, 04.04.2025, kam es in Günzburg gleich zu zwei Brandfällen.

Am Freitagvormittag kam es zu einem technischen Defekt bei einer größeren Günzburger Firma. Durch den resultierenden Funkenflug geriet eine Maschine in Brand. Dieser konnte zwar durch den Arbeiter vor Ort umgehend gelöscht werden, allerdings kam es zu einer enormen Rauchentwicklung in der Arbeitshalle. Die eingesetzten Feuerwehren aus Günzburg, Deffingen und Denzingen mussten daher die Halle entsprechend entlüften, um diese wieder für die Arbeiter zugänglich zu machen. Der einschreitende Arbeiter blieb augenscheinlich unverletzt, wurde jedoch vorsorglich mit einem Rettungswagen unter Begleitung des Notarztes vom Roten Kreuz ins Kreiskrankenhaus Günzburg verbracht. Durch den Brand entstand ein geringer fünfstelliger Sachschaden.

Am selben Tag kam es gegen Mittag zu einem weiteren technischen Defekt an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug auf dem Bubesheimer Modellflugplatz. Durch den Defekt geriet das Feld an mehreren Stellen in Brand. Aufgrund der raschen Ausbreitung, entschlossen sich die Feuerwehren Günzburg, Großkötz, Wasserburg, Bubesheim und Kissendorf das Feld kontrolliert abbrennen zu lassen. Stattdessen konnte ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald erfolgreich verhindert werden. Insgesamt waren die Feuerwehren mit ca. 50 Mann im Einsatz. Eine Bezifferung des Schadens ist aktuell nicht möglich.

spot_img