Am Dienstag, 18. März 2025 ist die Grenzpolizeistation Pfronten offiziell zur Grenzpolizeiinspektion Pfronten aufgewertet worden und damit wieder eine eigenständige Polizeidienststelle. Sie ist dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten unterstellt.
Bis 1. April 1998 gab es in Pfronten bereits eine eigenständige Grenzpolizeiinspektion. Damals, nach Auflösung der ehemaligen Grenzpolizei, wurde die Dienststelle zunächst der Polizeiinspektion Fahndung in Lindau nachgeordnet. Da die Bekämpfung der illegalen Migration allerdings ab 2015 wieder stärker in den Fokus rückte, entschied die Bayerische Staatsregierung die Wiedereinführung der Bayerischen Grenzpolizei. So wurden 2018 aus den beiden Fahndungsdienststellen die Grenzpolizeiinspektion Lindau sowie die ihr nachgeordnete Grenzpolizeistation Pfronten.
Aufgrund des personellen Aufwuchses in den letzten Jahren, der Entfernung von Pfronten nach Lindau und schließlich zugunsten der Vereinfachung und Optimierung interner Abläufe und Geschäftsprozesse wurde die Grenzpolizeistation (GPS) Pfronten nun zur Grenzpolizeiinspektion (GPI) Pfronten aufgewertet. Die eigenständige Dienststelle wird zukünftig knapp 50 Mitarbeitende umfassen.
Damit wird die GPS Pfronten nach fast 27 Jahren wieder zur GPI Pfronten. Diese Reorganisationsmaßnahme innerhalb des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West stellt eine positive Entwicklung sowohl für das Präsidium als auch die Bayerische Grenzpolizei dar.