Eine 69-Jährige wurde Opfer eines „Liebesbetrugs“. Seit Januar 2025 wurde sie erst über eine bekannte Social-Media-Plattform, dann auch, nach Austausch der Handynummern, über eine Chatplattform von einer vermeintlichen Berühmtheit kontaktiert.
Die 69-jährige Frau glaubte den Ausführungen und nach mehreren Wochen des Schreibens teilte die angebliche Berühmtheit mit, dass sie in finanziellen Schwierigkeiten steckte und um diese auszugleichen, eine hohe fünfstellige Geldsumme benötige. Auf diese Forderung ging die Geschädigte nicht ein. Nach einiger Zeit erzählten die Betrüger wieder von einer finanziellen Diskrepanz. Diesmal ließ sich die Geschädigte überreden und leistete mehrere Zahlungen auf verschiedene ausländische Bankkonten in Höhe von insgesamt einer mittleren vierstelligen Geldsumme. Danach brach der Kontakt ab.
Die Kriminalpolizeistation Kaufbeuren hat die Ermittlungen in dem Betrugsfall übernommen.