Am Samstag, 15.03.2025, gegen 06:00 Uhr, wachte eine 51-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Frundsbergstraße in Memmingen aufgrund von Geräuschen aus ihrem Bad auf und ging diesen nach. Dabei stellte sie fest, dass ein auf dem Badschrank stehendes Elektrogerät brannte. Es gelang der Geschädigten selbst, das Gerät in der Badewanne abzulöschen. Der Rauch zog jedoch in die Lüftungsanlage des Hauses und verteilte sich in den weiteren Wohnungen, sodass die Freiwillige Feuerwehr Memmingen zur Abklärung und Lüftung der Wohnungen hinzugezogen wurde.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geriet das Elektrogerät durch einen technischen Defekt in Brand und verrußte durch den entstehenden Rauch das Bad der 51-Jährigen. Über die Lüftungsanlage verteilte sich der Rauch dann in den weiteren Wohnungen des Anwesens und verrußte dort das Bad einer 57-Jährigen. Der Gesamtsachschaden beträgt circa 5.500 Euro.
Nachdem die 51-Jährige beim Ablöschen Rauch einatmete, wurde eine Rettungswagenbesatzung zur Abklärung einer Rauchgasintoxikation hinzugezogen.