Irsingen – Türkheim | Hoher Schaden bei Brand eines Mehrfamilienhauses

-

Am Montagvormittag, den 17. März 2025, kam es in Irsingen, einem Ortsteil der Marktgemeinde Türkheim im Unterallgäu, zu einem schweren Brand in einem Mehrfamilienhaus. Das Feuer verursachte erheblichen Sachschaden und rief zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan.

Gegen Vormittag wurde die Integrierte Leitstelle Donau-Iller über den Notruf 112 über eine massive Rauchentwicklung im und am Gebäude informiert. Sofort wurden mehrere umliegende Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Ebenso der Fachberater des Technischen Hilfswerk (THW) Memmingen wurde mitalarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine große, dunkle Rauchwolke weithin sichtbar.

Koordinierter Löscheinsatz von mehreren Seiten

Die Feuerwehrkräfte begannen umgehend mit der Brandbekämpfung sowohl von innen als auch von außen. Die Feuerwehr Bad Wörishofen positionierte ihre Drehleiter in der befestigten Hofeinfahrt des Anwesens, während die Feuerwehr Türkheim ihre Anhängeleiter an der Gebäudefront auf einer Wiese in Stellung brachte. Dadurch konnte das Feuer effektiv von zwei Seiten aus der Höhe bekämpft werden.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden.

Feuerwehrmann leicht verletzt

Nach ersten Erkenntnissen wurde bei dem Einsatz ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Er stürzte während eines Innenangriffs unter schwerem Atemschutz. Weitere Verletzte wurden bisher nicht gemeldet.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen nahm vor Ort die ersten Ermittlungen auf. Im weiteren Verlauf übernahm der Kriminaldauerdienst (KDD) der Kriminalpolizei Memmingen die Untersuchungen zur Brandursache.

Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht beziffert, jedoch wird von einem erheblichen Sachschaden ausgegangen. Weitere Informationen zur Brandursache und zur Entwicklung des Falles werden nach Abschluss der Ermittlungen erwartet.

 

+ POLIZEIMELDUNG +

Heute Vormittag ereignete sich ein Brand in Irsingen, bei dem ein Sachschaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden ist. Die Brandfahnder gehen davon aus, dass das Feuer im Terrassenbereich ausgebrochen ist. Die Ursache für den Brand steht allerdings noch nicht fest.

Am Montagvormittag, 17.03.2025, wurde bei der Integrierten Leitstelle Donau-Iller der Brand eines Hauses im Türkheimer Ortsteil Irsingen mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Irsingen stand bereits ein Teil des Dachstuhls des Hauses in Flammen. Die eingesetzten Feuerwehren der umliegenden Gemeinden und der Stadt Bad Wörishofen konnten den Brand löschen und ein völliges Niederbrennen und Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. Der bereits entstandene Schaden an dem Haus ist allerdings so groß, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Die Schadenshöhe lässt sich noch nicht genau beziffern, liegt aber bei mehreren hunderttausend Euro. Das Haus diente aktuell als Wohnraum für mehrere Arbeiter. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich fünf Bewohner im Haus. Sie konnten alle rechtzeitig und unverletzt das Gebäude verlassen. Bei den Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann, sodass er ärztlich behandelt werden musste. Die polizeilichen Ermittlungen wurden noch vor Ort vom Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen übernommen. Die Brandursache steht aber noch nicht fest. Aktuell gehen die Brandfahnder davon aus, dass das Feuer im Bereich der Terrasse ausbrach und sich dann auf den Dachstuhl ausbreitete. 

 

spot_img