Busunfall auf der St2011: Schulbus kippt nahe Ottobeuren um – Glück im Unglück
Am Donnerstagnachmittag, den 13. Februar 2025, kam es auf der Staatsstraße 2011, kurz nach der Waldmühle in Richtung Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu, zu einem Busunfall. Ein Großaufgebot an Rettungskräften (THL5) wurde von der Integrierten Leitstelle Donau-Iller alarmiert und eilte zur Unfallstelle.
Rasche Entwarnung vor Ort
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Im Schulbus befanden sich glücklicherweise keine Kinder. Lediglich der Busfahrer und sein Beifahrer waren zum Zeitpunkt des Unfalls anwesend. Beide Männer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Mit Hilfe eines Nothammers schlugen sie die Heckscheibe des Busses ein und konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst brachte die beiden leicht verletzten Männer anschließend in eine nahegelegene Klinik.
Unfallhergang: Bus kam ins Bankett
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam es zu dem Unfall, als der Bus aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts auf das Bankett geriet. Infolgedessen kippte das Fahrzeug eine Böschung hinunter und kam auf der Seite zum Liegen.
Bergungsarbeiten mit Schwerkran
Für die Bergung des verunglückten Schulbusses wird ein Schwerkran aus Memmingen benötigt. Dieser soll den Bus wieder auf die Straße stellen, bevor er von einem Abschleppdienst abtransportiert wird.
Die Polizeiinspektion Memmingen hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Die St2011 bleibt für die Dauer der Bergungsarbeiten voraussichtlich mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Ein glimpfliches Ende trotz gefährlicher Situation
Der Vorfall auf der Staatsstraße 2011 zeigt erneut, wie wichtig schnelles und koordiniertes Handeln von Rettungskräften ist. Dank ihres Einsatzes sowie der besonnenen Reaktion des Busfahrers und seines Beifahrers nahm der Unfall ein glückliches Ende – ohne Kinder an Bord und mit nur leichten Verletzungen bei den beiden Insassen.