Am Samstag, 08.02.2025, fand in Buch der erste Faschingsumzug, organisiert durch die Faschingszunft Waldgrodda e.V., statt. Bei sonnigem und verhältnismäßig warmen Wetter waren etwa 6.000 Zuschauer und Hästräger auf den Straßen, deutlich mehr Personen als von den Veranstaltern ursprünglich erwartet. Insgesamt waren 38 Laufgruppen sowie mehrere Faschingswagen zu bestaunen. Die umfangreichen Verkehrssperrungen übernahmen Einsatzkräfte der Feuerwehr Buch, welche mit 25 Personen im Einsatz war. Nach der Reinigung der Umzugsstrecke konnten die Verkehrssperren gegen 19:45 Uhr wieder aufgehoben werden.
Ab 17:30 Uhr feierten in der Spitze bis zu 1.800 Faschingsbesucher ausgelassen in der Rothtalhalle und den angrenzenden Außenzelten. Neben Einsatzkräften der Polizeiinspektion Illertissen und Unterstützungskräften der Zentralen Einsatzdienste (ZED) Kempten waren zudem neun Rettungskräfte der BRK-Bereitschaft vor Ort. Letztere mussten im Verlauf der Veranstaltung mehrere Verletzungen versorgen, vorrangig kleinere Hautverletzungen durch Stürze. Es waren aber auch mehrere Alkohol-Intoxikationen zu verzeichnen. Jedoch ließen sich alle Behandlungen vor Ort abschließen.
Gegen 21:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei auf einen stark betrunken Mann innerhalb der Veranstaltungshalle aufmerksam, der einen Streit mit einer weiteren Person begann. Die Beamten griffen umgehend ein und begleiteten den Aggressor vor das Veranstaltungsgelände. Dort organisierte der nicht unerheblich alkoholisierte Mann eine Mitfahrgelegenheit. Gegen 23:15 Uhr kam es am Ausgang des Veranstaltungsgeländes zu einer Körperverletzung. Ein 18-jähriger Faschingsgast schlug aus bislang unbekanntem Grund einen 23-jähriger Faschingsbesucher mit der Hand gegen die Schläfe. Polizeikräfte nahmen die Anzeige auf, die Kontrahenten gingen daraufhin ihrer Wege. Allerdings trat der 23-jährige Mann nur wenige Minuten nach der Anzeigenaufnahme mit massiven Beleidigungen gegenüber einer Streifenbesatzung in Erscheinung. Grundlos beschimpfte der aggressive Mann die Uniformträger. Als diese den Mann zur Rede stellen wollten, trat er einem Polizeibeamten mit dem Schuh gegen das Bein, so dass dieser Schmerzen erlitt. Der Angreifer wurde in Gewahrsam genommen. Wenig später folgte eine Blutentnahme zur Feststellung des Alkoholisierungsgrades. Gegen den 23-Jährigen wird wegen eines tätlichen Angriffs gegen Polizeivollzugsbeamte ermittelt.
Eine gegen 23:30 Uhr bei den Einsatzkräften eingegangene Mitteilung über eine vermisste hilflose Person, beschäftigte die Polizeikräfte parallel zu der aggressiven und in Gewahrsam genommenen Person. Eine Frau hatte per Handy Kontakt zu ihrem Freund. Dieser gab an, alleine von der Faschingsveranstaltung aus in Richtung Obenhausen zu laufen. Am eigentlichen Zielort kam er allerdings nicht an, so dass die Frau sich hilfesuchend an die Polizei wandte. Eine Streifenbesatzung konnte den stark alkoholisierten Mann im Rahmen der Fahndung in seiner noch leerstehenden, zukünftigen Wohnung in Obenhausen schlafend antreffen.
Die Veranstalter beendeten die Faschingsfeier gegen Mitternacht.