Vöhringen – Illertissen | Unerlaubtes Glücksspiel: Kripo Neu-Ulm beschlagnahmt bei Razzien über 30 000 Euro

-

Illegales Glückspiel – Spezialkräfte stellen über 30.000 Euro sicher.

In der Nacht von Sonntag auf Montag, 27.01.2025, führte die Kripo Neu-Ulm mit Unterstützung von Spezialkräfte der Bereitschaftspolizei zwei Razzien wegen unerlaubtem Glücksspiel an Spielörtlichkeiten in Vöhringen und Illertissen durch. Es konnte über 30.000 Euro Bargeld sichergestellt werden.

Seit einigen Wochen führt die Kripo Neu-Ulm aufgrund mehrere Zeugenhinweise Ermittlungsverfahren gegen zwei männliche Beschuldigte. Beide stehen im Verdacht, unabhängig voneinander unerlaubte Pokerturniere organisiert und veranstaltet zu haben. Nachdem diese Hinweise zunächst durch weitere Ermittlungen verdichtet wurden, konnten durch die Staatsanwaltschaft Memmingen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse beim zuständigen Amtsgericht Memmingen erwirkt werden. Diese Beschlüsse wurden in der Nacht vom 26.01.2025 auf 27.01.2025 durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm mit Hilfe von Kräften des Unterstützungskommandos (USK) der Bereitschaftspolizei vollstreckt.

Zunächst wurde eine Razzia in einem Objekt in Vöhringen durchgeführt, in dem in Summe 18 Personen, zahlreiche davon an einem professionellen Pokertisch spielend, festgestellt werden konnten. Es wurden Bargeld in niedriger fünfstelliger Höhe sowie mehrere Mobiltelefone sichergestellt. Diese werden nun im Rahmen der weiteren Ermittlungen ausgewertet. Obendrein konnte ein nicht lizensierter Spielautomat, welcher durch den 36-jährigen Beschuldigten neben der Pokerturniere betrieben wurde, sichergestellt werden.

Im Anschluss erfolgte eine Razzia an einem weiteren Objekt in Illertissen. Hier veranstaltete ein 39-jähriger Beschuldigter ein unerlaubtes Pokerturnier, an dem vermutlich acht Personen teilnahmen. Auch hier konnten Bargeld in vierstelliger Höhe, sowie Mobiltelefone sichergestellt werden. Die Polizeibeamten beschlagnahmten zudem die Spielutensilien in Form von zahlreichen originalverpackten Spielkarten-Sets sowie mehreren hundert Jetons.

Die beiden Veranstalter wurden nach Durchführung einer Wohnungsdurchsuchung sowie weiteren kriminalpolizeilichen Maßnahmen entlassen, müssen sich nun jedoch wegen des unerlaubten Veranstaltens eines Glücksspiels verantworten. Gegen die Spieler leiteten die Ermittler Verfahren wegen der Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel ein.

spot_img