Am Freitagabend, 10.01.2025, kam es gegen 18.20 Uhr, zu einem Einsatz für die Feuerwehr Bad Wörishofen. Gemeldet war ein Brand eines Pkw im Parkhaus am Bahnhof. Nur wenige Minuten später wurde die Alarmstufe auf B4 erhöht. So wurden zusätzlich zu Bad Wörishofen, auch die Feuerwehr Mindelheim, und umliegende Gemeinden nachalarmiert.
Aus der zweiten Ebene des Parkhauses, hin zum Bahnhof, schlugen die Flammen bereits aus den Öffnungen des Parkhauses. Mit Hilfe der Drehleiter Bad Wörishofen und der aus Mindelheim, wurden die Löscharbeiten über das Dach vorgenommen. Ein Innenangriff war nicht mehr möglich aufgrund der Gefährdung für die Einsatzkräfte. Über mehrere dutzend Strahlrohre haben den Brand von allen vier Seiten bekämpft. Der Bahnverkehr musste eingestellt werden, da das Parkhaus dicht an den Gleisen steht und zusätzlich die Löschwasserversorgung über die Schienen geführt wurde.
Anwohner wurden gebeten Türen und Fenster aufgrund der Brandgase zu schließen. Im Parkhaus selbst standen zahlreiche Pkw von Pendlern und Anwohnern. Wie viele in Mitleidenschaft gezogen wurden ist am Abend noch völlig unklar.
Die Einsatzkräfte konnten den Brand nach 90 Minuten eindämmen, betreten werden kann das Parkhaus noch nicht. Die Drohneneinheit des Technischen Hilfswerk (THW) Memmingen wurde angefordert, um aus der Luft die Brandnester zu lokalisieren.
Bereits am 26.05.2016 hatte es schon mal an diesem Parkhaus gebrannt und es wurde komplett von der Stadt saniert.
Auch dieses Mal ist der Schaden sehr hoch, vermutlich mehrere Millionen, wenn die Statik durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Bad Wörishofen | Parkhausbrand: Schäden an Pkw 400 000 Euro am Gebäude eine Million Euro
Der Brand von Mai 2016 am Parkhaus in Bad Wörishofen
Bad Wörishofen – Brennender Reisebus und Parkhaus – Ermittler gehen von Brandstiftung aus