Laupheim | Technischer Defekt in Biogasanlage führt zu hohem Sachschaden bei Brand

-

Ein technischer Defekt in einer Biogasanlage bei Laupheim im Landkreis Biberach hat am ersten Weihnachtsmorgen, 25.12.2024, für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein Landwirt bemerkte am Mittwochmorgen in seiner Halle in den Dürnachhöfen eine starke Rauchentwicklung und alarmierte gegen 8.50 Uhr die Einsatzkräfte. Was zunächst als Brandnachschau gemeldet war, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Großeinsatz.

Für die Feuerwehr Laupheim wurde Vollalarm ausgeöst. Kurzzeitig waren auch alle Ortsteilwehren in den Einsatz eingebunden. Mit schwerem technischen Gerät und unter schwerem Atemschutz öffneten die Einsatzkräfte die Trocknungsanlage Stück für Stück und löschten den Brand mit Schaum.

Foto: Feuerwehr Laupheim

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr blieb der Schaden begrenzt: Die Biogasanlage und das Blockheizkraftwerk blieben laut der Feuerwehr Laupheim unversehrt. Allerdings wurde die Trocknungsanlage durch das Feuer komplett zerstört. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 500.000 Euro. Ein technischer Defekt in der Trocknungsanlage der Biogasanlage ist nach ersten Erkenntnisse die Ursache für den Brand.

Foto: Feuerwehr Laupheim

Die Einsatzleitung zeigte sich erleichtert, dass keine Personen zu Schaden kamen. Der Einsatz verdeutlicht jedoch die Risiken, die von technischen Anlagen ausgehen können, und die Wichtigkeit schneller und professioneller Hilfsmaßnahmen in solchen Situationen.

spot_img