In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 08.12.2024, stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere Verkehrsteilnehmer fest, die ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol führten.
Im ersten Fall kontrollierten die Beamten einen 40-jährigen Fahrzeugführer mit dessen PKW im Bereich der Lessingstraße. Bereits bei der Ansprache nahmen die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch war. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Wahrnehmung und erbrachte bei dem Fahrer einen Wert von über 1,20 Promille.
Etwa zur gleichen Zeit kontrollierte eine andere Streifenbesatzung einen weiteren PKW, der ebenfalls die Lessingstraße befuhr. Auch bei dieser Kontrolle nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest bestätigte auch diesen Verdacht und erbrachte bei der 50-jährigen Fahrzeugführerin einen Wert von über 1,00 Promille.
Bei einer weiteren Kontrolle eines 31-jährigen Pkw-Fahrers nahmen die Beamte ebenfalls deutlichen Alkoholgeruch wahr. Mit einem Wert von über 1,4 Promille wurde auch dieser Verdacht bestätigt.
Im vierten Fall wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein auffällig fahrender Pkw im Bereich der Europastraße mitgeteilt. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs konnte der Grund für die unsichere Fahrweise schnell ermittelt werden. Der bei dem 22-jährigen Fahrer durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Ebenfalls stellten die Beamten fest, dass an dem Pkw falsche amtliche Kennzeichen angebracht waren und keine gültige Versicherung bestand.
Alle Verkehrsteilnehmer konnten nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden, mussten ihren Heimweg jedoch zu Fuß antreten. Die Beschuldigten wurden alle zur Anzeige gebracht.