Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen – Robert Stephan in den Ruhestand verabschiedet

-

Nach fast 40 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei erhielt Erster Polizeihauptkommissar Robert Stephan, Leiter der Polizeiinspektion Bad Wörishofen, aus den Händen von Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner seine Ruhestandsurkunde. Interimsweise bis einschließlich März 2025 übernimmt Polizeihauptkommissar Jakob Wich die Führung der Amtsgeschäfte.

Robert Stephan wurde am Mittwoch, den 04.12.2024, im Rahmen eines Festaktes von Frau Dr. Strößner offiziell in Bad Wörishofen verabschiedet. Der 62-jährige Familienvater, der im Landkreis Unterallgäu lebt, wurde von seiner Familie zu der Verabschiedung begleitet.

Erste Polizeihauptkommissar Robert Stephan – Foto: PP Schwaben Süd/West

Der Erste Polizeihauptkommissar begann seine Karriere im Jahr 1985 als Polizeianwärter bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Seine Ausbildung schloss Robert Stephan sehr erfolgreich ab. Nach weiteren anderthalb Jahren bei der Bereitschaftspolizei wechselte er im März 1990 zum Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Der gebürtige Unterallgäuer verrichtete seinen Dienst zunächst ein Jahr lang im Bereich des Verkehrs, erst bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten, dann bei der Autobahnpolizeistation Memmingen. Anschließend machte sich Robert Stephan bei der Polizeiinspektion Mindelheim einen Namen, bevor er im September 1995, nur zehn Jahre nach seiner Einstellung, sein Studium zum Aufstieg in die dritte Qualifikationsebene antrat.

Das zweijährige Studium absolvierte Robert Stephan im Jahr 1997 mit hervorragendem Ergebnis. Als Dienstgruppenleiter war er zunächst bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen tätig, bevor er seinen Dienst erneut in Mindelheim und schließlich ab 2003 bei der Einsatzzentrale, die damals noch in Krumbach und ab 2008 in Kempten angesiedelt war, verrichtete. Im Jahr 2012 war Robert Stephan erneut bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen tätig, diesmal als Verfügungsgruppenleiter. Einige Jahre später, 2016, fand erneut ein Wechsel zum Polizeipräsidium Schwaben Süd/West statt, wobei dem Unterallgäuer das höchste Statusamt in der dritten Qualifikationsebene verliehen wurde. Als Erster Polizeihauptkommissar übernahm Robert Stephan im Jahr 2021 die Führung der Amtsgeschäfte bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen.

Die Polizeipräsidentin Frau Dr. Strößner betonte: „Als Dienststellenleiter lag ihm nicht nur die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger am Herzen, sondern auch das Wohlergehen seiner Kolleginnen und Kollegen. Robert Stephan hatte stets ein offenes Ohr.“

Nach fast 40 Jahren wird der Erste Polizeihauptkommissar Robert Stephan im Januar 2025 in den Ruhestand treten.

Abschließend bedankte sich Dr. Claudia Strößner: „Es fällt mir nicht leicht, Robert Stephan zu verabschieden. Ich möchte ihm für sein unermüdliches Engagement, seinen persönlichen Einsatz und die menschliche Art, mit der Robert Stephan die Polizeiinspektion Bad Wörishofen geleitet hat, danken. Ich wünsche ihm alles Gute für seinen Ruhestand.“

Bei dem Festakt stellte die Präsidentin Polizeihauptkommissar Jakob Wich vor. Er wird die Führung der Amtsgeschäfte in Bad Wörishofen interimsweise übernehmen.

Polizeihauptkommissar Jakob Wich – Foto: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West

Der gebürtige Bamberger, der jetzt 28 Jahre alt ist, leitet die Polizeiinspektion Bad Wörishofen seit einigen Wochen und voraussichtlich bis einschließlich März 2025. Polizeihauptkommissar Jakob Wich trat seinen Dienst bei der Bayerischen Polizei im September 2014 mit einem Studium zum Einstieg in die dritte Qualifikationsebene an. Nach drei Jahren schloss Jakob Wich sein Studium mit herausragendem Ergebnis ab und verrichtete seinen Dienst zunächst bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren. Im Jahr 2021 übte er sechs Monate lang die Tätigkeit des Dienstgruppenleiters bei der damaligen Autobahnpolizeistation Günzburg aus, bevor er bis 2023 im Rahmen der Förderverfahrens für einen Aufstieg in die vierte Qualifikationsebene verschiedene Aufgaben beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten übernahm. Jeweils ein halbes Jahr sammelte der Polizeihauptkommissar danach weitere Diensterfahrung bei der Kriminalpolizeiinspektion Kempten, als Verfügungsgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Füssen und bei den Zentralen Einsatzdiensten in Kempten. Final als Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Bad Wörishofen trat er seine Führungsbewährung für den Aufstieg in die vierte Qualifikationsebene an.

Die Präsidentin des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West Frau Dr. Strößner wünschte dem Interimsleiter der Polizeiinspektion Bad Wörishofen Jakob Wich gutes Gelingen: „Ich bin mir sicher, dass sich Jakob Wich zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektion Bad Wörishofen für ein sicheres Lebensgefühl aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen und diese Aufgabe mit Bravour meistern wird. Ich wünsche ihm für die kommenden Monate alles Gute.“

Wer die Leitung der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ab April 2025 übernehmen wird, steht noch nicht fest.

spot_img
spot_img