Memmingerberg – Steinheim | Pkw-Brand und Zündelnde Jugendliche

-

Am Dienstag, 19.11.2024, nahm die Polizei Memmingen zwei Brandfälle auf. Mutmaßlich hatte ein technischer Defekt den Brand eines Pkws in Memmingerberg ausgelöst. In Memmingen, Steinheim, handelte es sich offenbar um eine Sachbeschädigung durch Brandlegung durch zwei bis dato unbekannte Jugendliche oder Heranwachsende.

Gegen 19:00 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle (ILS) Donau-Iller die Feuerwehr Memmingerberg alarmiert. Nach bisherigen Ermittlungen befand sich ein Mann auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße in Memmingerberg. Plötzlich bemerkte er, dass aus dem Motorraum seines geparkten Pkws Flammen schlugen. Die sofort alarmierte Feuerwehr Memmingerberg löschte das Fahrzeug rasch ab, trotzdem entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Polizei geht momentan von einem technischen Defekt aus. Am Einsatzort befanden sich 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Memmingerberg sowie eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Memmingen.

Gegen 20:05 wurden die Feuerwehren Memmingen, Steinheim und Amendingen alarmiert. Hintergrund war ein brennendes Rutschenhaus auf einem Spielplatz im Holderäcker in Steinheim. In diesem Fall ist von einer Sachbeschädigung durch Brandlegung auszugehen. Im Vorfeld befanden sich gemäß ersten Ermittlungen zwei Jugendliche oder junge Erwachsene in dem Rutschenhaus und zündeten dieses mit einem Karton an. Beim Anrücken der Feuerwehren rannten diese fluchtartig davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief jedoch negativ. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 500 Euro beziffert.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Beide waren etwa 18 Jahre alt und circa 170 bis 175 cm groß. Einer von ihnen trug einen schwarzen Hoodie, eine hellblaue Jeans und weiße Sneaker, der zweite einen weißen Pullover. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere, wer Angaben zum Brand oder zu den zwei Jugendlichen machen kann. Mitteilungen unter der Rufnummer 08331/1000.

spot_img
spot_img