Westerheim | Warnung: Erpressung bei Sexting

-

In der Nacht auf Mittwoch, 23.10.2024, erhielt ein Mann eine Kontaktanfrage über seinen Messengerdienst. Im Verlauf des Chats tauschte er freizügige Bildaufnahmen aus. Kurz darauf erhielt er ein Erpresserschreiben. Er wurde aufgefordert, einen niedrigen dreistelligen Betrag in Kryptowährung zu zahlen, andernfalls würden seine Bilder an alle seine Kontakte gesendet. Der Mann bezahlte die geforderte Geldsumme. Nachdem weiter Geld gefordert wurde, erstattete er bei der Polizei Anzeige.

So schützen Sie sich:

  • Versenden Sie keine Nacktaufnahmen.
  • Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen an.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Account- und Privatsphäreeinstellungen.
  • Seien Sie zurückhaltend mit der Veröffentlichung persönlicher Daten wie Anschrift, Geburtsdatum oder Arbeitgeber.
  • Stimmen Sie nicht vorschnell einem Videochat zu. Im Zweifel: Kleben Sie die Kamera zunächst ab, um lediglich verbal zu kommunizieren und das Geschehen zu beobachten.
  • Stimmen Sie keinen Entblößungen oder intimen Handlungen in (Video-)Chats zu, wenn Sie die Person erst seit kurzem kennen.
  • Halten Sie Betriebs- sowie Virenschutzsysteme auf Ihren Endgeräten wie Smartphone, Laptop, Tablet oder Computer immer auf dem aktuellen Stand, um sich vor Schadsoftware, sogenannter Malware, zu schützen. Es gibt Malware, die Ihre Webcam problemlos aktiviert und Sie damit jederzeit filmen kann.
spot_img
spot_img