Vöhringen | Fakeshop: Heizöl bestellt, bezahlt und nicht geliefert

-

Ende September 2024 bestellte ein Ehepaar im Internet Heizöl für einen niedrigen vierstelligen Betrag. Vorab sollte die Hälfte des Kaufpreises überwiesen werden, um die Lieferung zu veranlassen. Die Eheleute tätigten die Überweisung, erhielten jedoch keine Lieferung. Es stellte sich heraus, dass sie auf einen Fakeshop geraten waren, dessen Internetauftritt nur minimal von dem eines seriösen Händlers abweicht. Auf der Homepage des richtigen Lieferanten wird bereits vor dieser Betrugsmasche gewarnt.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesem Betrugsphänomen und rät zur Vorsicht. Oft genügt eine einfache Recherche in einer Suchmaschine, um einen Fakeshop zu entlarven. Bei vielen negativen Erfahrungen sollte man eher die Finger davon lassen. Seriöse Shops bieten sichere Zahlungsmethoden mit Käuferschutz oder den Kauf auf Rechnung an. Auf keinen Fall sollte man Geld vorab überweisen. Wenn Sie Opfer wurden, bringen Sie ihren Fall zur Anzeige. Nur so kann die Polizei Strukturen ermitteln und Täter dingfest machen.

spot_img