Waltenhofen | Seniorin wird Opfer eines Trickdiebstahls – weitere Geschädigte gesucht!

-

Vergangene Woche nahm eine Seniorin aus Waltenhofen über eine Zeitungsannonce mit einem vermeintlichen Händler auf. Dieser suggerierte ihr, dass er gebrauchte Waren wie Pelze kaufen wolle. Da sich die 80-Jährige von älteren Pelzen trennen wollte, erschien der Händler bei der Frau zu Hause. Von Pelzen wollte der Käufer dann jedoch nichts mehr wissen. Rhetorisch war der Täter sehr dominant und ging eigenständig durch die gesamte Wohnung. Dort  öffnete er alle Schränke und Schubladen und suchte gezielt nach Schmuck, Uhren und anderen Wertgegenständen. Diese sammelte er eigenständig zusammen und nahm diese an sich. Trotz mehrfachen und lauten Widerspruchs der 80-Jährigen gab der Mann die Wertgegenstände nicht mehr zurück, legte einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag auf den Tisch und verließ das Wohnanwesen. Der Schaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Betrag.

Eine Woche später meldete sich der Täter erneut, vereinbarte nochmals einen Termin und erschien wieder an der Wohnanschrift der Rentnerin. Ziel war wohl, den restlichen Schmuck der Geschädigten zu erbeuten. Aufgrund der hervorragenden Reaktion der Frau konnte die Kriminalpolizei Kempten den 27-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen und identifizieren. Nach Rücksprache mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Kempten wurde der 27-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Die Kriminalpolizei Kempten bittet um Anzeigeerstattung, sollten Sie ebenfalls Opfer eines solchen Trickdiebstahls geworden sein. Hinweise bitte unter Telefon 0831/9909-0.

spot_img
spot_img