Am Montagabend, 15.07.2024, ging über den Notruf 112 bei der Integrierten Leitstelle Donau-Iller eine Brandmitteilung ein. Aus einer Kfz-Werkstatt in der Rubihornstraße in Mindelheim nahmen Zeugen schwarzen Rauch und Knallgeräusche wahr. Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand auf einer Werkbank ausmachen und löschte diesen zügig ab. Brandursache war vermutlich der technische Defekt eines Elektrogerätes. Der durch den Brand entstandene Schaden beläuft sich schätzungsweise auf rund 4.000 Euro. Die Feuerwehren Mindelheim und Apfeltrach, der Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) Memmingen und der Rettungsdienst waren mit etwa 60 Kräften im Einsatz.
Auf der Anfahrt der Feuerwehr Apfeltrach mit Blaulicht und Martinshorn kam es auf der B16 in der Nähe der Anschlussstelle zur A96 zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Verkehrsteilnehmer, der von der Autobahn in Richtung Mindelheim abgefahren war, befand er sich hinter einem Fahrzeuggespann, welches bedingt durch das Einsatzfahrzeug abrupt abbremste. Um ein Auffahren auf das Gespann zu verhindern, wich der 21-Jährige nach links aus. Hierbei befand sich jedoch das Einsatzfahrzeug auf Höhe des 21-Jährigen, wodurch es zu einem Streifunfall der beiden Fahrzeuge kam. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Die Einsatzfahrt musste das Feuerwehrfahrzeug abbrechen.
[modula id=“631631″]