Parallelen zu einem Vorfall im Januar 2016 bei Calw – Probleme mit Blockheizkraftwerk
Wie bereits berichtet kam es am Freitagmittag, 07.10.2016, zu einem Gasaustritt in einem Memminger Hotel, bei dem zahlreiche Personen, zum Teil schwer, verletzt wurden. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war bis in die späten Nachtstunden im Einsatz.
Samstagvormittag, 08.10.2016, nahmen die Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamt München (BLKA) die Arbeit auf. Die Ursachenforschung richtet sich auf das hoteleigene Blockheizkraftwerk, welches runtergefahren ist und dadurch auch keine weitere Gefährdung verursachen kann.
Das Hotel wurde von der Stadt Memmingen, in Absprache mit der Feuerwehr, wieder freigegeben. Der Betrieb des Hotels wird dadurch nicht beeinflusst, der Hotelbetrieb ist wieder im vollen Gange.
Der Vorfall zeigt Parellelen zu einem Zwischenfall im Januar 2016 im Nordschwarzwald. Dort kam es in einem Hotel in Calw zu einem Defekt in der Abgasanlage des Block-Heizkraftwerkes. Das geruchlose und giftige Gas Kohlenmonoxid breitete sich aus. Damals wurden ebenfalls das Hotel, 30 Personen, geräumt werden, 19 Personen mussten mit Vergiftungserscheinungen in Kliniken gebracht werden.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Memmingen und des Bayerischen Landeskriminalamt zur Ursache laufen noch.