Lkrs. Lindau/Sigmarszell-Bösenreutin | 28.03.2012 | 12-0694
Aus Bösenreutin wurde der Integrierten Leitstelle Allgäu am Mittwoch Nachmittag, 28.03.2012, über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus gemeldet. Feuerwehren aus Bösenreutin, Niederstaufen, Sigmarszell und Lindau wurden umgehend alarmiert. Ebenso der Einsatzleiter Rettungsdienst mit einem Rettungswagen (RTW). Im angrenzenden Dach eines Stadels zum Wohnhaus war das Feuer wohl kurz nach 15 Uhr ausgebrochen. Durch das rasche Eingreifen der Wehren konnte ein Übergreifen des Brandes vom Stadel auf das Wohnhaus verhindert werden. Unter schwerem Atemschutz nahmen Einsatzkräfte die Löscharbeiten vor. Das Dach des Schopfes wurde mit Motorsägen geöffnet, um versteckte Glutnester ablöschen zu können. Das Gebäude war zum Brandzeitpunkt unbewohnt. Die Einsatzstelle wurde großräumig während des Brandes abgesperrt. Beamte der Kriminalpolizei Lindau haben die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen.
[maxgallery name=“12-0694″]