Feuerwehr Erkheim startet Spendenaktion für dringend benötigten Hochleistungslüfter

-

Effektivere Brandbekämpfung in großen Gebäuden – Unterstützung aus der Bevölkerung gefragt

Die Feuerwehr Erkheim ruft zur Unterstützung auf: Mit einer Spendenaktion soll die Anschaffung eines Hochleistungslüfters finanziert werden, um die Sicherheit im westlichen und östlichen Landkreis Unterallgäu weiter zu erhöhen. Insbesondere bei Bränden in Tiefgaragen, Industriehallen oder großen Wohnanlagen stoßen herkömmliche Lüfter an ihre Grenzen. Ein leistungsstarker Hochdrucklüfter kann in solchen Situationen entscheidend sein, um Leben zu retten.

Hochleistungslüfter: Ein entscheidendes Einsatzmittel

Bei Bränden ist die schnelle Entfernung von Rauch und giftigen Gasen essenziell – für die Rettung eingeschlossener Personen ebenso wie für den Schutz der Einsatzkräfte. Während herkömmliche Lüfter für kleinere Gebäude ausgelegt sind, ist in großen Objekten ein Hochleistungslüfter notwendig. Dieser kann enorme Luftmengen bewegen und so den Brandrauch effizient aus weitläufigen Räumen, Treppenhäusern und unterirdischen Anlagen entfernen. Dadurch werden Fluchtwege freigehalten und die Brandbekämpfung erheblich erleichtert.

Feuerwehr Erkheim: Optimaler Standort für den Großlüfter

Die Wahl der Feuerwehr Erkheim als Standort für den neuen Hochleistungslüfter ist kein Zufall. Dank moderner digitaler Alarmierungssysteme kann die Feuerwehr Erkheim das Gerät schnell und eigenständig zu Einsätzen im gesamten Unterallgäu bringen. Zudem verfügt die Wehr über die notwendigen Transportmittel und das speziell geschulte Fachpersonal, um den Lüfter effektiv und sicher einzusetzen.

Technische Geräte – Große Kosten, großer Nutzen

Die Anschaffung moderner Einsatztechnik ist für freiwillige Feuerwehren eine große finanzielle Herausforderung. „Technische Geräte dieser Art sind unverzichtbar, aber auch kostenintensiv. Deshalb hoffen wir auf die Unterstützung aus der Bevölkerung sowie von Unternehmen und Institutionen“, erklärt Tobias Wetzler, Kommandant der Feuerwehr Erkheim.

Gemeinsam für mehr Sicherheit – So können Sie helfen

Um den Hochleistungslüfter anschaffen zu können, setzt die Feuerwehr Erkheim auf die Solidarität der Region. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt das Projekt einen Schritt näher zum Ziel.

https://gofund.me/15595ca2

Jede Spende hilft uns, schneller und sicherer helfen zu können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Region noch besser geschützt ist“, so der Kommandant Tobias Wetzler.

Effiziente Entrauchung von Industriehallen nach Maschinenbränden durch Hochdrucklüfter – Produktionskostenausfall

spot_img