Landkreis Biberach | Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar

-

Die Zahl von einer Milliarde verweist dabei auf eine Statistik der Vereinten Nationen, wonach eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird. Die Arbeitsgemeinschaft „Geschlechter Gerecht“ der lokalen Agenda 21 beteiligt sich auch 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen am Aktionstag. In diesem Jahr steht die Kampagne „One Billion Rising“ unter dem Motto „Rise for empathy“.

Am Freitag, 14. Februar um 12 Uhr findet im Rahmen von „One Billion Rising“ eine Tanzdemo auf dem Marktplatz in Biberach statt. Teilnehmen können alle, Kenntnisse im Tanz sind dazu nicht erforderlich. Alle Menschen, die vorher gerne an einem Tanztraining teilnehmen möchten, haben dazu am Donnerstag, 31. Januar und am Samstag, 8. Februar, Gelegenheit. Die offenen Tanztrainings finden jeweils von 10 bis 11.30 Uhr im Jugendhaus 9teen in Biberach, Breslaustraße 19, statt.  Am Aktionstag werden auf dem Marktplatz 155 Paar Schuhe aufgestellt. Sie erinnern an die 155 Frauen, die 2023 in Deutschland von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet wurden.

Von Montag, 3. bis Freitag, 14. Februar 2025 gibt es im Jugendhaus 9teeen eine Ausstellung zur Loverboy-Methode. Unter dem Begriff „Loverboy-Methode“ versteht man eine Form der Zuhälterei, bei der junge Männer Mädchen emotional an sich binden, um sie dann zur Prostitution zu zwingen. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind dienstags bis donnerstags von 16 bis 20 Uhr und freitags und samstags von 16 bis 22 Uhr.

Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 16.30 bis 18 Uhr eine Veranstaltung mit dem Titel „Aktives Zuhören üben“ im Landratsamt Biberach, Seminarraum, Rollinstraße 9 statt. Gertraud Koch wird dabei das Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ vorstellen und trainieren. Die Methode hilft dabei, Empathie zu stärken und Gewalt zu verhindern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an gertraud.koch(at)biberach.de ist erforderlich.

Der AG „Geschlechter Gerecht“ gehören viele Einrichtungen, Privatpersonen und Institutionen in Biberach an. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen setzen und sich mit von Gewalt betroffenen Frauen solidarisieren.

spot_img