Biberach – Verwaltungsrat informiert sich über Bankenunion in Brüssel

-

Die Mitglieder des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Biberach zusammen mit Elisabeth Jeggle im Europäischen Parlament.
Die Mitglieder des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Biberach zusammen mit Elisabeth Jeggle im Europäischen Parlament.

Kreissparkasse Biberach – Verwaltungsrat informiert sich über Bankenunion in Brüssel – Besuch bei Elisabeth Jeggle

Die Mitglieder des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Biberach und an ihrer Spitze Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Dr. Heiko Schmid informierten sich in Brüssel über die geplante europäische Bankenunion und ihre Auswirkungen auf die Kreissparkasse Biberach. Das EU-Parlament hat Mitte April 2014 mit breiter Mehrheit einheitliche Regeln zur Abwicklung und Sanierung von Banken verabschiedet. Künftig werden in erster Linie Eigentümer und Gläubiger zur Bankenrettung herangezogen. Sparer mit weniger als 100.000 Euro auf ihrem Konto bleiben verschont. Der Beschluss zur Bankenabwicklung sieht vor, dass die Geldinstitute in den 18 Ländern der Eurozone binnen acht Jahren 55 Milliarden Euro in einen Abwicklungsfonds überweisen müssen. „Bei der Bankenunion muss wert darauf gelegt werden, dass sich die mit ihr verbundene Bürokratie innerhalb kleinerer Bankinstitute in Grenzen hält und vor allem die Mittelaufbringung für den Abwicklungsfonds risikoorientiert erfolgen wird“, darin waren sich die Verwaltungsratsmitglieder und Vorstandsvorsitzender Günther Wall im Gespräch mit dem Vertreter des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes in Brüssel, Dr. Lothar Blatt-von Raczeck, einig. „Wir wollen uns so wenig wie möglich mit bürokratischen Hemmnissen beschäftigen. Wir sehen unseren Auftrag vielmehr darin, so nah wie möglich an den Privat- und Geschäftskunden dran zu sein, und ihnen sichere und nachhaltige Finanzdienstleistungen anzubieten“, so Dr. Schmid und Wall übereinstimmend.

„Mit Elisabeth Jeggle verbinde ich die europäische Union“

Selbstverständlich durfte auf der Informationsreise nach Brüssel auch ein Besuch bei der Europaabgeordneten aus dem Landkreis, Elisabeth Jeggle, im Europaparlament nicht fehlen. Sie erzählte den Verwaltungsratsmitgliedern über ihre langjährige Parlamentsarbeit und wie es gelingen kann, Interessen des ländlichen Raumes und des Landkreises Biberach in die parlamentarische Arbeit auf europäischer Ebene einzubringen. Dazu Landrat Dr. Schmid: „Mit Elisabeth Jeggle verbinde ich die europäische Union. Sie hat es verstanden, unsere Interessen in Straßburg und Brüssel zu vertreten, wie sie auch hier vor Ort und im Kreistag immer wieder darauf aufmerksam machte, wie wichtig Europa für Deutschland, Baden-Württemberg und den Kreis ist.“

Auf dem Programm der Informationsreise stand auch ein Treffen mit EU-Kommissar Günther Oettinger in der baden-württembergischen Landesvertretung und Generalleutnant Markus Bentler, dem höchsten deutschen militärischen Vertreter im Nato-Hauptquartier.

spot_img