In Berlin wurden 56 Böllerverbotszonen festgelegt, an 54 dieser Orte gilt außerdem ein Aufenthaltsverbot. Das bedeutet, man darf die entsprechenden Plätze passieren, dort aber nicht verweilen. Dazu gehörten Party-Hotspots wie das RAW-Gelände oder der Simon-Dach-Kiez in Friedrichshain, der Bereich Kottbusser Tor in Kreuzberg, die Sonnenallee und der Hermannplatz im Bezirk Neukölln, der Potsdamer Platz oder der Mauerpark. Auch die traditionelle Silvester-Feier am Brandenburger Tor fällt für das Publikum aus, das ZDF sendet von dort trotzdem eine Silvestershow.
Foto: Polizei mit Mundschutz, über dts Nachrichtenagentur